WAGNER + BOSS GMBH
  • Start
  • Inspirationen
  • Angebot
  • Über uns
  • Baustellen Blog
  • Kontakt


​​​UNSERE KUNDEN HABEN STIL
​
​

​​​Wo nichts anderes vermerkt: Copyright Fotos Wagner + Boss GmbH / Christa Minder Fotographie.
​
Jedes Gebäude hat seine eigene Geschichte. Wir sind stolz einen Teil dieser Geschichten mitgestalten zu dürfen. Gerne nehmen wir Sie mit, in die Vergangenheit und die Gegenwart unserer Boutique-Umbauten. 

ROHRBACHGRABEN - UMBAU BAUERNHAUS + EINBAU VON 6 WOHNUNGEN

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

HERZOGENBUCHSEE - UMBAU EINFAMILIENHAUS

"Manchmal brauchen wir einfach ein bisschen Wärme". Genau das hat dem Einfamilienhaus gefehlt - Wärme. Und was eignet sich hierfür besser als Holz? Der neue Fischgrätparkett, die warmen Farben in der Küche und die Tapete an den Wänden geben dem umgebauten Einfamilienhaus die nötige Wärme und Gemütlichkeit ohne dabei seine Offenheit und Moderne zu verlieren. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

WYSSACHEN - UMBAU BAUERNHAUS

März 1861 - der strenge Winter neigt sich dem Ende zu. Vierzig schöne Fichten aus dem eigenen Wald sind gefällt und bereit für die weitere Verarbeitung. Es soll ein neues "Heimet" - so wird im Kanton Bern ein Zuhause genannt - gebaut werden. Im Keller hat es Platz für drei Webstühle, die gemütliche Bauernstube heisst alle herzlich willkommen und im Stall fressen zufriedene Kühe herrlich duftendes Heu. 
Mai 2024 - Das Haus hat schon einige Generationen, Feste und Stürme erlebt. Viele Element konnten erhalten werden - andere mussten ersetzt oder verstärkt werden. Doch nun ist das "Heimet" bereit und wird von einer glücklichen neuen Generation bewohnt. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

KRAUCHTHAL - NEUBAU EINFAMILIEN- & MEHRFAMILIENHAUS

"Wasser marsch" ruft der Feuerwehrkommandant. In Rekordzeit wurden die Leitungen verlegt und der Verkehr umgeleitet. Der Brand ist rasch gelöscht. Doch nicht nur das Feuer, sondern auch das Löschwasser haben dem alten Gebäude erheblichen Schaden zugefügt - eine Sanierung ist nicht zielführend. 
Das geschädigte Haus inkl. Nachbarsgebäude muss den zwei Neubauten weichen und es entsteht neuer Wohnraum für fünf Parteien. Die Sandsteinfelswand - früher als düstere Grotte hinter dem Haus gemieden, wird neu in seiner einzigartigen Schönheit sichtbar und zeigt eine faszinierende Facette der umliegenden Natur. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

LANGNAU I.E. - UMBAU FERIENHAUS & DACHSANIERUNG
​INKL. INDACH SOLARANLAGE

Ein ausgedienter Spycher - idyllisch gelegen, eingebettet in die Hügel des Emmentals. Im letzten Jahrhundert diente der Spycher als Vorratskammer für Getreide. In schlechten Jahren, bei Missernten oder Naturkatastrophen, wurde das hier eingelagerte Getreide an die arme, hungerleidende Bevölkerung verteilt.
Heute dient der ehemalige Spycher als (Nah)-Erholungsstätte. Der Spycher zeigt sich nach dem Umbau in einem moderneren Kleid, es ist heller geworden, ohne jedoch seinen ursprünglichen Charakter und Charme verloren zu haben. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

SAFENWIL - UMBAU & AUFSTOCKUNG ZWEIFAMILIENHAUS

Die alte Frau lebe schon seit Jahrzehnten in diesem Haus. Früher mit ihrer ganzen Familie - die Kinder sind schon lange ausgeflogen, der Mann leider verstorben. Nun ist ihr alles zu gross geworden und sie freut sich, dass eine junge Familie ihre Liegenschaft übernehmen und ihr neues Leben einhauchen wird. 
Aus dem ehemaligen Estrichraum wird zudem eine zusätzliche Wohnung. Nun herrscht noch mehr Betrieb im Haus als früher und die alte Frau erfreut sich, dass ihr ehemaliges Zuhause eine neue Bestimmung gefunden hat. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

MADISWIL - SANIERUNG DACH & FASSADE MEHRFAMILIENHAUS, ERWEITERUNG WOHNUNG DACHGESCHOSS

Wir drehen die Uhr um 100 Jahre zurück und befinden uns in einem Schulhaus. Im Klassenzimmer sitzen die Schüler - Mädchen und Jungen strikte getrennt -  mucksmäuschenstill, nur das Kratzen auf den Schiefertafeln ist zu hören. Gerechnet wird mit Zählrahmen. 
Heute befindet sich das ehemalige Schulhaus in Familienbesitz und wird als Mehrgenerationenhaus genutzt. Im Dachgeschoss erstrahlt die vergrösserte Boutique-Wohnung in neuem Glanz - mit vielen restaurieren Elementen. Gerechnet wird mit dem Smartphone, geschrieben auf dem Tablet. Aber eines ist geblieben - das gemeinsame spielen auf dem Pausenplatz. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fotos Copyright Mark Drotsky, Langenthal

WALLISWIL - ERSATZBAU SCHWEMMHAUS

Wir schreiben das Jahr 1897 - wieder einmal wurde das Emmental von einem schrecklichen Unwetter heimgesucht. Nicht alle Häuser konnten der über die Ufer getretenen Emme standhalten und wurden weggeschwemmt. Das Gewitter hat sich wieder gelegt und die Holzbalken schwimmen von der Emme weiter in die Aare nach Walliswil. 
"Der Balken dort in der Mitte des Flusses brauchen wir noch" ruft der erfahrene Zimmermann dem Pontonier im Boot zu, welcher das Holz an Land bringt. Mit dem Schwemmholz wird ein Gebäude für mehrere Familien und einige Tiere gebaut. Über die Jahre kommen neue Gebäudeteile dazu.
Heute hat das Gebäude die gleiche, ursprüngliche Form. Hinter der ehemaligen Fassade verbirgt sich jedoch ein Haus auf dem neusten Stand der Technik, welches - ganz nach dem ökologischen Gedankengut seiner Erbauer - mehr Energie produziert, als es selbst benötigt. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Fotos Copyright mark drotsky 2023

ERLINSBACH - ERWEITERUNG & AUSBAU ZWEI-FAMILIENHAUS

Das Beschriftungsatelier stand schon eine weile leer und für eine Person war das zu gross. Um jedoch zusätzlich die nächste Generation zu beherbergen zu klein. Was macht man in einem solchen Fall - genau - das Gebäude wird um die Hälfte verlängert. Nun hat es Platz für zwei Parteien welche sich an der schönen Umgebung erfreuen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

KÖLLIKEN - DACHAUFSTOCKUNG EINFAMILIENHAUS

"Ich will eine Badewanne auf der Dachterrasse". Gewünscht - Umgesetzt. Die Halbgeschossigkeit des Einfamilienhauses wurde auch nach der Aufstockung beibehalten was zu einer natürlichen Trennung der verschiedenen Bereiche führt. Im EG wird gearbeitet, im ersten OG gekocht und gegessen, im zweiten und dritten OG gewohnt und geschlafen. Und zuoberst auf der Dachterrasse wird, wie könnte es anderes sein, gebadet und die Sonne genossen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

KÖLLIKEN - UMBAU WERKSTATT ZU VEREINSLOKAL

Eine Wagnerei - so etwas hatten wir noch nie - aber der Name ist auf jeden Fall passend. Holzräder werden schon lange keine mehr gemacht. Aber das Holz des alten Dachstuhls begeistert. 
Heute wird das umgebaute Bijou von SOULMAN genutzt. SOULMAN ist eine als Verein strukturierte non-profit Organisation, welche sich hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere Seniorinnen und Senioren annimmt, die aufgrund einer gewissen sozialen Isolierung oft unter Einsamkeit leiden. Daneben erfreuen sich die Besucher über die ausgestellten Kunstwerke und die herzliche Gastfreundschaft.  
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

ALCHENSTORF - UMBAU STALL ZU MEHRFAMILIENHAUS

Bereits mehrere Jahre in Folge hat der erfolgreiche Bauer die Auszeichnung für hohe Milchqualität erhalten. ​Ein grösserer Stall muss gebaut werden - das Land dazu ist rasch gefunden und so entsteht ein Gebäude auf dem neusten Stand der Technik. Mehrere Jahre bleibt der alte Stall leer. Nur der Heuboden wird gelegentlich als Lagerraum genutzt.  
Als die Wagner + Boss GmbH das leere Haus das erste mal sieht ist klar - dieses Gebäude hat ein enormes Ausbaupotential. Aus dem ehemaligen Stall und dem altehrwürdigen Heuboden werden sechs einzigartige "Boutique-Wohnungen".  
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Visualisierung
Bild
Bild
Visualisierung
Bild
Bild
Bild
Picture
Picture
Visualisierung

MÖTSCHWIL (HINDELBANK) - UMBAU & SANIERUNG EHEMALIGE SCHMITTE

Noch vor wenigen Jahren schepperte der Hammer auf den Amboss, die Esse brannte heiss, die Luft roch nach verbranntem Huf und so manch ein Pferd erfreut sich einer neuen Besohlung.
​Heute beherbergt die ehemalige Schmitte zwei Studiowohnungen und die Gebäudehülle wurde komplett saniert. Der Amboss dient als Hingucker, in der ehemaligen Esse lodert das wohlig warme Feuer zur Freude der Bewohner und die alte Holzdecke erstrahlt in neuem Glanz. 
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

THUNSTETTEN - UMBAU EHEMALIGE WERKSTATT 

Kuhstall - Lager - Werkstatt - und seit 2021 unser Event- und Ausstellungsraum. Auf den Stallgeruch folgte der heimelige Duft von Hobelspänen. Heute riecht es nach neuen Materialien und frischem Kaffee.
Wir freuen uns, auch Sie bald in unserem Besprechungsraum begrüssen zu dürfen und Sie bei der Auswahl hochwertiger Oberflächen zu unterstützen - denn wir wissen - Sie haben Stil. Die Küche wurde übrigens durch unsere Schwesterfirma die Topla AG realisiert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

JEGENSTORF - UMBAU GEBÄUDEENSEMBLE

Angefangen hat alles Mitte 18. Jahrhundert mit einem Backhaus. 1867 wurde dieses um ein Riegelhaus ergänzt. Im Laufe der Zeit kommen weitere Gebäude dazu, werden umgebaut, abgebrochen und umgenutzt. In den 2000er Jahren wird in den Gebäuden immer noch gewohnt und gearbeitet. 
2020 startet eine neue Ära. Alle vier Gebäude werden umfassend saniert. Neu bieten sie Platz für fünf Parteien aus drei Generationen sowie für einige Autos und Velos. In der schönen Hostet weiden friedlich Zwergziegen und eine Katze flaniert über den Innenhof - ein Mehrgenerationen-Ensemble in dem sich alle wohl fühlen. 

HAUS A - ENTKERNUNG BESTEHENDES GEBÄUDE UND EINBAU VON ZWEI WOHNUNGEN

Neben den zwei Wohnungen hat es in diesem Gebäude einen ganz speziellen Verkaufsladen - hier werden Flugdrachen verkauft. Die Drachen sind nun ausgeflogen. Das Haus freut sich aber über neue Bewohner, welche sich in den frisch sanierten Wohungen niederlassen dürfen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

HAUS C+D - EINBAU VON ZWEI WOHNUNGEN IN EHEMALIGE SPENGLEREI

Es wird gefräst, gebohrt, geschweisst und gebogen - "die Blechteile müssen morgen auf die Baustelle" - ruft der Werkstattleiter. Ungefähr so stellt man sich ein Tag in der Spenglerei-Werkstatt vor.
Die Werkstatt wurde an einen anderen Standort verlegt und das Gebäude wurde selbst zur Baustelle. Der Industrieboden wurde durch einen Parkettboden ersetzt, anstelle von Maschinen stehen heute Küchen und neue Wände. Es entstanden zwei charmante Wohnungen. Ausserdem wurde sowohl das Dach als auch die Fassade saniert.
Bild
Bild
Bild

HAUS B - NEUBAU EFH

Das Urteil des Ingenieurs war rasch gefällt: "Die Grundstruktur des Ofenhauses ist nicht mehr intakt - wir empfehlen das Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen". Vor dem Abbruch wurde die Backstube als Lager und Büro genutzt.
​Das Ofenhaus wurde komplett abgebrochen und durch ein Holz-Elementhaus ersetzt. Heute wird dort zwar immer noch gebacken - hauptsächlich dient das Gebäude jedoch als schönes Zuhause für eine zufriedene Familie. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Foto vorher (ehemaliges Ofenhaus)
Bild
Bild
Foto nachher (Neubau)

TOFFEN - UMBAU EFH

Wie verwandle ich ein einfaches Einfamilienhaus in ein Eigenheim mit Landhaus-Flair? Mit dieser Frage hat sich die Bauherrschaft intensiv auseinandergesetzt. Wir sind der Meinung, dass die Frage mit diesem Boutique-Umbau beantwortet wurde. 

Auch der Bauherrschaft gefällts: "Wir hätten keinen besseren Partner für unseren EFH-Umbau engagieren können. Wagner + Boss sprengt den gewohnten Bau-Horizont durch absolute Transparenz, Ehrlichkeit, exakte Arbeitsweise und einen äusserst angenehmen zwischenmenschlichen Umgang. Unsere Zusammenarbeit war geprägt von Flexibilität sowie situativen, der aktuellen Bauphase angepassten Besprechungen, die uns das Gefühl der Sicherheit und Ruhe vermittelt haben, dass auf der Baustelle alles in Ordnung verlief. Auftretende Probleme oder Unstimmigkeiten wurden unverzüglich auf Augenhöhe besprochen und gemeinsam wurde zielführend nach Lösungen gesucht. Wir freuen uns bereits, die Crew für die weiteren Umbauphasen wieder bei uns zu haben und können Wagner + Boss uneingeschränkt weiterempfehlen."
​A. + M. Fankhauser
Bild
Bild
Bild

DÜRRENROTH - UMBAU BAUERNHAUS

Das ehemalige Bauernhaus in der Landwirtschaftszone wurde komplett entkernt, wobei ein Teil der Aussenwände belassen wurden. Die gesamte Dämmebene wurde innerhalb der bestehenden Fassade, zum Teil zurückversetzt, montiert. Dadurch entstand dreiseitig ein Laubengang, welcher als gedeckter Aussenraum genützt werden kann. Ebenfalls ermöglichte diese Bauweise den Einbau von grossflächigen Fenstern. 
​Alle Fotos copyright mark drotsky 2020.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

LÜTERKOFEN - UMBAU BAUERNHAUS

Im denkmalgeschützten Bauernhaus wurde die bestehende Wohnung kernsaniert und erweitert. Der bestehende Stall beherbergt neu die Technikräume und den neuen Pferdestall.  Auf dem Heuboden ist weiterhin Platz für das Futter, aber auch für ein Unihockeyfeld. Die Wagner + Boss GmbH durfte sämtliche Zimmerei-Arbeiten inkl. Planung durchführen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

THUNSTETTEN - NEUBAU WOHNHAUS

Der Ökonomieteil des alten Bauernhauses wurde komplett zurückgebaut und im Elementbau neu als Wohnhaus errichtet. Sowohl die Architektur/Planung als auch die Bauführung und Umsetzung erfolgten durch die Wagner + Boss GmbH. Der Innenausbau wurde in Kooperation mit unserer Partnerfirma, der Topla AG, realisiert. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

THUNSTETTEN - UMBAU BAUERNHAUS

Wir durften den Umbau des Bauernhauses in Thunstetten von den ersten Planungsarbeiten bis hin zur Umsetzung realisieren. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

GONDISWIL - AUSBAU HOCHEINFAHRT BAUERNHAUS

In der Hocheinfahrt eines denkmalgeschützten Bauernhauses durften wir eine neue Wohnung entwerfen, planen und einbauen. Hierfür wurde die Grundstruktur des Gebäudes belassen, der Dachstuhl temporär abgestützt und saniert. Die Wohnung wurde im Inneren komplett neu im Holzbau eingebaut.
Bild

THUNSTETTEN - AUSBAU BAUERNHAUS

Wagner + Boss GmbH übernahm nebst den baulichen Tätigkeiten auch die Planung und Bauführung. Das 300-jährige Bauernhaus wurde im Verlauf der Zeit bereits mehrere Male umgebaut und erweitert. Im ursprünglichen Wohnteil entstanden drei schöne Wohnungen. Im ehemaligen Stall befindet sich eine Werkstatt. Darüber wurden, horizontal getrennt, die Wohnungen der Besitzer ausgebaut.  
Bild




Wo nichts anderes vermerkt: Copyright Fotos Wagner + Boss GmbH / Christa Minder Fotographie.
© COPYRIGHT 2024. Wagner + Boss GmbH I Datenschutz
  • Start
  • Inspirationen
  • Angebot
  • Über uns
  • Baustellen Blog
  • Kontakt